Bodschamperlspuk – Ländlicher Schwank in drei Akten von Ralph Wallner
(Wilhelm-Köhler-Verlag, München)Im verlassenen Dusterhof spukt es. Das glauben zumindest Mina und ihre Freundin, die den einsamen Hof im Wald für ihren Wunschzauber ausgewählt haben. Denn Wünsche, die in einer Rauhnacht bei Vollmond aufgeschrieben werden, gehen angeblich in Erfüllung. Und als Zaubergefäß muss der alte Nachttopf, das Bodschamperl, herhalten. Dass gleichzeitig zwei Landstreicher und Taschendiebe auftauchen, ist für viele im Dorf eine Überraschung. Langfinger-Jockl und sein Sohn bringen das Leben so mancher Personen gehörig durcheinander. Und ihr eigenes erst recht. Zufall? Schicksal? Oder hat der Spuk vom Dusterhof seine Hand im Spiel?
Personen und Darsteller:
Langfinger- Jockl: Johannes Kellerer
Abstauber-Bartl: Alexander Triebenbacher
Mina Sonnhofer: Lena Pfisterer
Giggi: Katrin Schwibinger
Malz-Beppo: Gerhard Funk
Adelheid Amsel: Monika Loibl
Tschacko: Markus Büchler
Sonnhoferin: Angelika Zuckriegl
Spielleitung: Angelika Zuckriegl
Souffleuse: Andrea Wisjak
Maske: Manuela Böhm Maske Katrin Schwibinger
Frisuren: Andrea Wisjak
Beleuchtung: Simon Limmer
Beschallung: Ludwig Magg
Kartenvorverkauf: Resi und Fridolin Ankner
Bühnenentwurf/-bau: Johannes Kellerer mit seinen Helfern
Spielort:
Turnhalle der Johann-Peter-Ring-Grundschule, Wanderweg 13, Ottmaring
Spieltage:
Dienstag, 27.12.2022, 19:30 Uhr
Mittwoch, 28.12.2022, 19:30 Uhr
Donnerstag, 29.12.2022, 19:30 Uhr
Freitag, 30.12.2022, 19:30 Uhr
Samstag, 31.12.2022, 19:30 Uhr
Sonntag, 01.01.2023, 15:00 Uhr
Montag, 02.01.2023, 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf:
Telefonischer Verkauf ab 19.12.2022 Mo. bis Fr. und an den Spieltagen jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr unter 0176 / 99 10 30 74
Hinweise zu Corona:
Muss eine Veranstaltung wegen Einschränkungen aufgrund der Covid-19- Pandemie, insbesondere im Falle von behördlichen Vorgaben, ausfallen, haben Besucherinnen und Besucher das Recht, den Ticketpreis zurückzufordern.
In einem solchen Fall bieten wir nachfolgende Möglichkeiten an:
- Eintrittskarten in der Aula der Grundschule Ottmaring am Dienstag, 27.12.2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr, oder Freitag, 30.12.2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr zurückgeben
- Rückerstattung per Banküberweisung: Bitte Bankverbindung auf der Eintrittskarte eintragen und ihre Eintrittskarten per Post senden an: Margarete Binder, Fischerstr. 2, 86316 Friedberg / Ottmaring
Wir möchten Sie bitten, die Rückgabefrist bis spätestens 31. Januar 2023 zu beachten.